Gehalt
2025

Was kannst du in deinem Job verdienen?

Ein attraktives Gehalt spielt nach wie vor eine entscheidende Rolle, sowohl für Arbeitssuchende als auch natürlich für den Arbeitgeber.

Laut einer Umfrage von Stepstone, sehen 63 % der Talente das Gehalt als das wichtigste Kriterium bei der Jobsuche an. Doch nicht nur die Höhe des Gehalts ist ausschlaggebend, sondern auch die Transparenz, mit der Unternehmen dieses Thema behandeln. Diese Offenheit und Transparenz wirkt sich maßgeblich auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter und die Attraktivität des Arbeitgebers aus. So geben etwa 85 % der Befragten an, dass sie eine positive Meinung über ein Unternehmen haben, wenn das Gehalt nicht nur in der Stellenanzeige klar benannt wird, sondern dieses Thema auch transparent und fair im Unternehmen behandelt wird.

Für viele Beschäftigte ist besonders die Transparenz von zentraler Bedeutung: 87 % der Befragten sagen, dass ein besseres Verständnis ihres Marktwertes ihre Jobzufriedenheit positiv beeinflusst. Gleichzeitig gewinnt die Bedeutung des Gehalts als Entscheidungskriterium immer mehr an Gewicht – 91 % der Befragten erkennen, dass die Wichtigkeit des Gehalts bei der Jobwahl in den letzten Jahren zugenommen hat.

Unternehmen, die Gehaltstransparenz praktizieren, erhöhen ihre Attraktivität im Wettbewerb um die besten Talente

Transparenz fördert nicht nur die Zufriedenheit der Mitarbeiter, sondern stärkt auch die Fairness und das Vertrauen in interne Strukturen eines Unternehmens – wesentliche Elemente für eine moderne Unternehmenskultur.

Der „Stepstone Gehaltsreport“ bietet jährlich einen umfassenden Überblick über die Gehaltslandschaften in Deutschland und Österreich und ist ein wertvolles Instrument für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Der Report basiert auf einer Analyse von über einer Million Gehaltsdaten und deckt verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht, Hochschulabschluss und Wirtschaftssektoren ab.

Hauptergebnisse des Stepstone-Gehaltreports 2025

1. Mediangehälter: In Deutschland liegt das Bruttomediangehalt bei 45.800 Euro pro Jahr, während in Österreich das Medianeinkommen bei 55.000 Euro pro Jahr liegt.

2. Geschlechtsunterschiede: Frauen verdienen im Durchschnitt 7.100 Euro brutto weniger als Männer. Dieser Lohnunterschied lässt sich teilweise durch Unterschiede in Branche, Firmengröße, Bundesland, Alter, Bildungsabschluss und Führungsverantwortung erklären.

3. Regionale Unterschiede: Die Gehälter variieren stark je nach Region. In Hamburg, Baden-Württemberg, Hessen und Bayern liegt das Bruttomediangehalt über 50.000 Euro, während in Mecklenburg-Vorpommern die Gehälter am niedrigsten sind.

4. Branche und Führungsverantwortung: Die Höhe des Gehalts hängt stark von der Branche und der Führungsverantwortung ab. Führungspositionen und hochspezialisierte Berufe verdienen in der Regel mehr.

5. Transparenz und Attraktivität: Unternehmen, die transparent mit Gehaltsfragen umgehen, sind für Jobsuchende attraktiver. Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie, die bis 2026 exakt umgesetzt werden muss, wird die Gehaltstransparenz weiter fördern.

Bedeutung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Für Arbeitgeber bietet dieser Gehaltsreport die Möglichkeit, ihre Gehaltsstrukturen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie wettbewerbsfähig und fair sind. Arbeitnehmer können diesen Report nutzen, um ihren Marktwert besser einzuschätzen und fundierte Entscheidungen über ihre Karriere zu treffen.

Fazit

Der Stepstone-Gehaltsreport 2025 ist ein wertvolles Instrument zur Förderung von Gehaltstransparenz und zur Unterstützung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bei der Gestaltung fairer und wettbewerbsfähiger Gehaltsstrukturen. Durch die Analyse umfangreicher Daten und die Bereitstellung detaillierter Einblicke trägt der Report dazu bei, den Arbeitsmarkt effizienter und fairer zu gestalten. Für detaillierte Auskünfte, besonders zum Gehaltsniveau im Vertrieb, informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Nutzen Sie die Chance und sprechen Sie mit uns – der Nr. 1, wenn es um Recruiting im Vertrieb geht.

Autor Mag. Hans Bachinger – Gründer, Geschäftsführer und Vergütungsexperte bei der Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH

Bilderquelle: Stepstone.de 

In diesem Artikel wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei jedoch ausdrücklich mitgemeint.

 

Weitere Blogartikel

Gehalt 2025

Was kannst du in deinem Job im Jahr 2025 verdienen? Eine Übersicht